Es sind keinerlei Vorkenntnisse im Bereich Stimmarbeit noch sängerisches Talent nötig.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten benötigst du allerdings einen Raum, in dem du ungestört praktizieren (tönen) kannst, sowie einen Laptop, Tablet oder Smartphone mit stabilem Internet, Kamera und Mikrofon.
Somatic bzw. somatisch beschreibt eine Vorgehensweise, bei der das körperliche Erleben im Vordergrund stehen.
In der somatischen Stimmarbeit geht es also weniger darum, „korrekt“ zu singen oder „schön“ zu tönen, sondern um das Erleben des eigenen Klangs im Körper. Auch die leisen, schiefen, krächzenden oder brüchigen Töne 🙂
Nein. Da der Workshop von der Interaktion miteinander lebt, habe ich mich dazu entschlossen, die Anmeldung nur für Interessierte zu öffnen, die zur gegebenen Zeit auch wirklich live mit dabei sein können.
Ich bin Yogalehrerin und körperorientierte Coachin und beschäftige mich seit 2018 intensiv mit dem transformativen und kreativen Potenzial der menschlichen Stimme. Neben einer Somatic Voice Fortbildung an der Somatischen Akademie Berlin besuchte ich auch zahlreiche Workshops und Seminare zur Linklater Voice Technique, der Wolfsohn-Hart-Methode, der Lichtenberger Methode, Ursang, Nada Yoga sowie alpinem Jodeln. Seit 2022 biete ich selbst somatische Stimmworkshops an. Seit 2023 bewege ich mich außerdem auf dem Selbsterforschungs- und Ausbildungspfad der Continuum Teachers Association.
Teilnahmegebühr
30 EUR
Dann trag dich völlig unverbindlich für die nächste Runde auf die Warteliste ein.
Du wirst benachrichtigt, sobald ich den Workshop wieder einmal anbiete.